In unseren Ateliers in Rombach und Seon bieten sich vielfältige Möglichkeiten für kreative, sinnstiftende Tätigkeiten im Rahmen der individuellen Fähigkeiten. Teilhaben an der Herstellung von Produkten und Dienstleistungen wird als erfüllend erlebt und schafft Raum für wertvolle Erfahrungen und die persönliche Weiterentwicklung.
Die Seehalde-Produkte verkaufen wir an Märkten und in unserem Online- Shop.
Teamleitung Ateliers Rombach | Sandra Wegmüller | T 062 839 10 23 |
Team Arbeitsbereich Seon | T 062 769 60 35 |
Teamleitung Hausdienste | Perrine Roth | T 062 839 10 26 |
Teamleitung Küche | Gerlinde Gerber | T 062 839 10 24 |
Teamleitung Technischer Dienst | Rüdiger Hergarten | T 062 769 60 36 |
Wir gestalten gemeinsam den Tag und üben, je nach Bedürfnis der Teilnehmenden, Tätigkeiten mit den verschiedensten Materialien aus.
Holz bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Wir stellen allerlei schöne und nützliche Holzgegenstände her.
Hier kann Kreativität auf unterschiedlichste Weise und ohne Produktions- und Ergebnisdruck ausgelebt werden.
Auch musische Elemente gehören zu unserem Angebot. Tagesgestaltung und Tätigkeiten richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Bei der Herstellung von Schalen, Tellern, Bechern und vielem mehr kann jede*r etwas beitragen.
Mit hochwertigen Nahrungsmitteln wie Früchten, Beeren, Kräutern, etc. stellen wir Lebensmittel her, die Freude bereiten. Vom Duft der Zutaten bis zur Entstehung im Einklang mit dem saisonalen Angebot ein befriedigendes Erlebnis für alle Sinne.
Die Werkstoffe Holz und Textilien sind hier die Hauptdarsteller. Daraus entstehen Anzündhilfen, Webereiprodukte, Dekomaterial und vieles mehr.
Das Werkatelier hilft aber auch mit bei Garten- und Restaurationsarbeiten.
Die Seehalde bietet im Bereich Küche, Unterhalt und Hausdienst unzählige Möglichkeiten von sinnvollen Tätigkeiten, deren Resultat und Nutzen jeden Tag sichtbar werden. Von der Gartenpflege über die Betreuung des eigenen Hühnerstalls bis zum Kochen werden unsere Bewohnerinnen und Bewohner involviert.
Die Gruppe Umgebungspflege kümmert sich um eine vielseitige und einladende Umgebung mit Wiesen, Wegen, Hecken und vielem mehr.
Im Team Unterwägs wird die Kombination von körperlicher Bewegung und sinngebender Arbeit gelebt. Es engagiert sich beim Wäschetransport von den Wohngruppen in die Lingerie, bei der Pflege der Hühner und im Bereich Littering.
Die Herstellung gesunder und vollwertiger Ernährung auf der Basis von biologischen und biodynamischen Lebensmitteln ist die Passion des Küchenteams.
Lingerie: Hier wird sämtliche Wäsche gewaschen und gebrauchsfertig gefaltet.
Reinigung: Das Team sorgt für Sauberkeit und Hygiene, damit sich die Menschen wohl fühlen.
Die Pflege, Reparatur und Instandhaltung der vielen verschiedenen Gebäude, sowie das entwickeln von baulichen Lösungen für individuelle Herausforderungen ist die Aufgabe, der dieses Team mit Herzblut nachgeht.